z-logo
Premium
Zur Frage der Ring‐Ketten‐Tautomerie bei δ‐Hydroxy‐nitrilen. Aminozucker‐synthesen V
Author(s) -
Kuhn Richard,
Weiser Dieter
Publication year - 1956
Publication title -
justus liebigs annalen der chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.825
H-Index - 155
eISSN - 1099-0690
pISSN - 0075-4617
DOI - 10.1002/jlac.19566000209
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , stereochemistry
Nach Angaben der Literatur sollten das 2‐Hydroxy‐α‐phenyl‐zimtsäure‐nitril (I) und das 3‐Phenyl‐cumarin‐imid (II), die zueinander im Verhältnis der Ring‐Ketten‐Tautomerie stehen, zwei verschiedene, in kristalliner Form erhältliche Substanzen sein. Die experimentelle Neubearbeitung hat ergeben, daß nur die cyclische Form des Cumarin‐imids (II) existiert. Die als 2‐Hydroxy‐α‐phenyl‐zimtsäure‐nitril beschriebene Substanz ist im Gegensatz zum reinen cyclischen Imid nur deshalb in Salzsäure nicht klar löslich, weil sie beträchtliche Mengen 3‐Phenyl‐cumarin (III) enthält.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here