z-logo
Premium
Ueber das unterschwefligsaure (hydroschwefligsaure) Natron
Author(s) -
Bernthsen August
Publication year - 1881
Publication title -
justus liebigs annalen der chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.825
H-Index - 155
eISSN - 1099-0690
pISSN - 0075-4617
DOI - 10.1002/jlac.18812080111
Subject(s) - citation , computer science , library science
Ais .hydroschwefligsames Natron" ist bekanntlich voii S c h u t z e n b e r g e r ++) eine Verbindung bezeichnet worden, weiche cntsteht , wenn man eine concentrirte Losung von saurem scliwcfligsauren Natron, NaHSOJ, mit Zink bebandelt. Walveiid sich ein krystaliinischcs Salz, iiacli S c h. Zinknatriumsulfit, ahscheidet , nimrnt die Losung sehr stark reducirende Eigcnschaften an (entfarbt Indigolosung, reducirt die Salze der edlen Metalle sofort, fallt aus Rupfersulfat nach vorlieriger Entfarburig Wasserstoff kupfer resp. Scliwefelkupfer); durch geeignetc Behandlung mit Alkoliol lafsl sic11 eiii weifses Salz in feslern Zustand gcwnnien , w(4Aieiri die genannten Reactioneii zukommen und wclches sicli, soiange fcucht, an der Luft ungemein schricll unter Erwarmnng oxydirt. Dieses Natronsalz tler untersc.hwefligcn Saure welche ihrerseits ancli h i dem Einstellen von Zinkstrcifen in wassrige schweflige Sanre entstelit und entspreclieiide Eigenschaften besitzt ist \on S c h u t z e n b e r g e r untersucht wid seine Zusammcnscbtzung durcli die Forrrrel SOzHNa ansgedruckt worden. Es sol1 sich unscltwer in reinem Zu-

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here