z-logo
Premium
Ueber die Einwirkung des Jods auf concentrirte Cyankaliumlösung
Author(s) -
Langlois
Publication year - 1860
Publication title -
justus liebigs annalen der chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.825
H-Index - 155
eISSN - 1099-0690
pISSN - 0075-4617
DOI - 10.1002/jlac.18601160303
Subject(s) - humanities , art
Labt man, in dem der Gleichung KCy + 2 J = KJ + CyJ entsprechenden Verhaltnifs , Jod auf Cyankalium in concentrirter wasseriger Losung (zweckmarsig in dern doppelten Gewichte Wasser geliist) einwirken, so lost sich ersteres rasch und an seiner Stelle bilden sich farblose nadelformige Krystalle. Diese zersetzen sich leicht , so dafs sie nicht gereinigt werden konnen; sie geben an Wasser vorzugsweise Jodkalium, an Aether Jodcyan ab, verlieren beiin langeren Verweilen an der Luft Jodcyan , schmelzen unter Verfliichtigung von Jodcyan bei 90° und lassen bei starlrerem Erhitzen einen schwarzen, Jodlraliurn und anscheinend Paracyan enthaltenden Riickstand. Lal'st man die Losung dieser Krystalle in Aether von 60° B a u m 6 bei gewBhnlicher Temperatur verdunsten , so bilden sich Iirystalle, welche rnehr Jodcyan enthalten , deren Zusammensetzung aber constant bleibt. Die Eigenschaften derselben erinnern zugleich an die des Jodkaliiirns und des Jodcyans ; die Zusamrnensetzung ergab sich entsprechend der Formel KJ, 4 CyJ + 8 HO : gefunden berechnet Jodkaliurn i v 18,9i 19,54 Jodcyan 72,39 72,76 71,99 Wasser 9,01 8,33 8,47 100,OO 100,OO 100,OO,

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here