z-logo
Premium
Traditionelle, modernisierte und liberalisierte Sozialdemokratie: Eine Typologie sozialdemokratischer Regierungspolitik in Westeuropa
Author(s) -
Petring Alexander,
Henkes Christian,
Egle Christoph
Publication year - 2007
Publication title -
swiss political science review
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 1.632
H-Index - 30
eISSN - 1662-6370
pISSN - 1424-7755
DOI - 10.1002/j.1662-6370.2007.tb00071.x
Subject(s) - political science , humanities , philosophy
Ausgehend von der Debatte um einen “Dritten Weg“ der Sozialdemokratie gibt der vorliegende Artikel eine empirisch fundierte Antwort auf die Frage, inwiefern sozialdemokratische Regierungen ihre klassischen politischen Ziele und Instrumente angesichts der Veränderungen durch globale und europäische Marktintegration und den sozialen Wandel einer Revision unterzogen haben. Ein qualitativer Vergleich der Fiskal‐, Beschäftigungs‐ und Sozialpolitik von sechs sozialdemokratischen Regierungen in Grossbritannien, Frankreich, Deutschland, Niederlande, Schweden und Dänemark zeigt, dass sich drei Typen sozialdemokratischer Regierungspolitik identifizieren lassen, die mit jeweils unterschiedlichen Leistungsbilanzen einhergehen. Die erklärungskräftigsten Variablen für die unterschiedlichen Politikmuster sind Parteienwettbewerb, Koalitionskonstellationen sowie Sozialstaatsstrukturen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here