z-logo
Premium
Feminisierung der Armut im Wohlfahrtsstaat. Eine strukturelle Analyse weiblicher Armut am Beispiel der Alterssicherung in Österreich und in der Schweiz
Author(s) -
Leitner Sigrid,
Obinger Herbert
Publication year - 1996
Publication title -
swiss political science review
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 1.632
H-Index - 30
eISSN - 1662-6370
pISSN - 1424-7755
DOI - 10.1002/j.1662-6370.1996.tb00189.x
Subject(s) - political science , humanities , philosophy
Zusammenfassung Der Artikel untersucht aus vergleichender Perspektive die geschlechtsspezifischen Wirkungen des österreichischen und des schweizerischen Alterssicherungssystems. Anhand empirischer Daten wird argumentiert, dass der Wohlfahrtsstaat durch implizite und explizite geschlechtsspezifische Regulierungen die Feminisierung der Armut im Alter begünstigt. Das geschlechtsspezifisch unterschiedliche materielle Versorgungsniveau im Alter wird auf drei strukturelle Diskriminierungsmechanismen zurückgeführt. Es wird für das schweizerische Rentensystem gezeigt, dass das Einbringen der Geschlechterperspektive in die Analyse von Wohlfahrtsstaaten zu einer modifizierten typologischen Verortung führt.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here