z-logo
Premium
Carotinoid‐Glykoside 2. Mitteilung Untersuchungen zur Carotinoid‐Zusammensetzung im Safran
Author(s) -
Pfander Hanspeter,
Wittwer Fritz
Publication year - 1975
Publication title -
helvetica chimica acta
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.74
H-Index - 82
eISSN - 1522-2675
pISSN - 0018-019X
DOI - 10.1002/hlca.19750580615
Subject(s) - chemistry , crocetin , crocin , stereochemistry , food science , biochemistry , carotenoid
In der vorliegenden Arbeit wurde der Äthanolextrakt (70proz.) von Safran naturalis untersucht und die drei Hauptprodukte isoliert. Die kristallisierten Verbindungen wurden in natürlich vorkommender und in peracetylierter Form mit Hilfe von UV./VIS.‐, IR.‐, NMR.‐ und Massen‐Spektren charakterisiert. Der Zuckernachweis in den drei verseiften Komponenten erfolgte mittels Papier‐, Dünnschicht‐ und Gas‐Chromatographie. Bei den drei Verbindungen handelt es sich um Crocin = Crocetin‐di‐(β‐D‐gentiobiosyl)‐ester (I), Crocetin‐(β‐D‐gentiobiosyl)‐(β‐D‐glucosyl)‐ester (II) und Crocetin‐di‐(β‐D‐glucosyl)‐ester (III). Die Vergleichsspektren der partialsynthetisierten, peracetylierten Derivate Crocetin‐di‐(2,3,4,8,9,10,12‐hepta‐O‐acetyl‐β‐D‐gentiobiosyl)‐ester (IV) und Crocetin‐di‐(2,3,4,6‐tetra‐O‐acetyl‐β‐D‐glucosyl)‐ester (VI) bestätigen die Strukturen der gefundenen Verbindungen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here