Premium
Über Pterinchemie. 29. Mitteilung. Hydroxylierung der Phenylreste in Phenylalanylpeptiden mittels Tetrahydropterin unter physiologischen Bedingungen
Author(s) -
Viscontini M.,
Mattern G.
Publication year - 1970
Publication title -
helvetica chimica acta
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.74
H-Index - 82
eISSN - 1522-2675
pISSN - 0018-019X
DOI - 10.1002/hlca.19700530220
Subject(s) - chemistry , stereochemistry
Die Ausbeuten an Tyrosinen bei der Hydroxylierung von Peptiden, in denen das Phenylalanin eingebaut ist, sind gegenüber jenen bei der Hydroxylierung von freiem Phenylalanin bedeutend geringer. Besonders herabgesetzt wird die Bildung von o ‐bzw, m ‐Tyrosin. Wir nehmen an, dass dies auf die sterische Hinderung der Phenylgruppe im Komplex zurückzuführen ist, in dem Eisen als Zentralatom und Tetrahydropterin, Sauerstoff und Peptid als Liganden vorliegen.