Premium
Über Pterinchemie. 17. Mitteilung. Neuer Beitrag zum Studium eines von Tetrahydropterinen aktivierten Enzymmodelles der Hydroxylierung
Author(s) -
Viscontini M.,
Leidner H.,
Mattern G.,
Okada T.
Publication year - 1966
Publication title -
helvetica chimica acta
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.74
H-Index - 82
eISSN - 1522-2675
pISSN - 0018-019X
DOI - 10.1002/hlca.19660490627
Subject(s) - chemistry , stereochemistry
Anhand neuer experimenteller Ergebnisse wird für den Mechanismus der von Tetrahydropterin und Fe 2+ bzw. Fe 3+ katalysierten Hydroxylierung des Phenylalanins zum o ‐, m ‐ und p ‐Tyrosin eine neue Hypothese formuliert, wobei zwei wichtige Punkte hervorgehoben werden: 1. Diese Hydroxylierung ist keine «gemischte» Oxydation, wie wir sie selbst früher postulierten; 2. N‐Oxide sowie Tetrahydropterin‐und HO‐Radikale treten vermutlich als Zwischenprodukte der chemischen bzw. enzymatischen Hydroxylierung auf.