z-logo
Premium
Die Cardenolide der Samen von Antiaris toxicaria Lesch . 1. Mitteilung: Isolierungen und Identifizierungen Glykoside und Aglykone, 258. Mitteilung
Author(s) -
Mühlradt P.,
Weiss Ek.,
Reichstein T.
Publication year - 1964
Publication title -
helvetica chimica acta
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.74
H-Index - 82
eISSN - 1522-2675
pISSN - 0018-019X
DOI - 10.1002/hlca.19640470810
Subject(s) - chemistry , traditional medicine , medicine
In den Samen von Antiaris toxicaria L ESCH . liessen sich nach fermentativem Abbau mit den sameneigenen Fermenten 34 Cardenolide nachweisen. 16 konnten nach chromatographischen Trennungeii in Kristallen isoliert werden. Von diesen liessen sich 10 mit bekannten Cardenoliden identifizieren, 6 waren neu. Ihre Struktur liess sich teilweise aufklären. ‐ Der Vergleich ergibt, dass die Samen wesentlich andere Glykoside produzieren, als sie früher im Latex derselben Pflanze gefunden wurden. Erheblich verschieden sind vor allem die Zucker. In den Samen wurden Derivate der 6‐Desoxy‐ D ‐allose sowie eines neuen Zuckers, der Javose gefunden.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here