Premium
Hircinol, eine antifungisch wirksame Substanz aus Knollen von Loroglossum hircinum (L.) R ICH
Author(s) -
Urech J.,
Fechtig B.,
Nüesch J.,
Vischer E.
Publication year - 1963
Publication title -
helvetica chimica acta
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.74
H-Index - 82
eISSN - 1522-2675
pISSN - 0018-019X
DOI - 10.1002/hlca.19630460734
Subject(s) - chemistry , stereochemistry
Aus Knollen von Loroglossum hircinum (L.) Rich., welche mit dem Pilz Rhizoctonia versicolor Müller et Nüesch infiziert worden sind, wird das fungistatisch wirksame Hircinol, C 15 H 14 O 3 , in Ausbeuten von 250–400 mg pro kg Knollengewebe isoliert. Die Knollen enthalten ferner pro kg ca. 150 mg einer fungistatisch unwirksamen Substanz A. Beide Verbindungen scheinen dem Orchinol, einem aus Orchis militaris L. isolierten Pilzabwerhrstoff, chemisch nahe zu stehen. Substanz A hat sich als identisch mit dem von Hardegger und Mitarb. beschirebene Loroglossol erwiesen.