z-logo
Premium
Ergebnisse der Tieftemperaturforschung. XL. Die Dampfdrucke von 36 Ar und 40 Ar zwischen Schmelz‐ und Siedepunkt
Author(s) -
Clusius K.,
Schleich K.,
Vogelmann M.
Publication year - 1963
Publication title -
helvetica chimica acta
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.74
H-Index - 82
eISSN - 1522-2675
pISSN - 0018-019X
DOI - 10.1002/hlca.19630460524
Subject(s) - chemistry , argon , organic chemistry
Die Argonisotope 40 Ar (mit 0,176% 36 Ar und 0,056% 38 Ar) und 36 Ar (mit 0,004% 38 Ar) wurden in Trennrohranlagen gewonnen. In einer bereits früher beschriebenen Apparatur wurde zunächst der Dampfdruck des schweren sotops mit dem Dampfdruck von reinstem Sauerstoff verglichen. Zwischen Tripel‐ und normalem Siedepunkt folgt für das 40 Argon die Beziehung:\documentclass{article}\pagestyle{empty}\begin{document}$$ {^{87,30^\circ K}_{\rm 83,82^\circ K}} \log p({\rm Torr}) = 6,90988 - \frac{{351,75}}{T} $$\end{document} .

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here