Premium
Die Glykoside von Xysmalobium undulatum R. Br. Dritte Mitteilung. Glykoside und Aglykone, 242. Mitteilung
Author(s) -
Kuritzkes A. M.,
Tamm Ch.,
Jäger Herb.,
Reichstein T.
Publication year - 1963
Publication title -
helvetica chimica acta
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.74
H-Index - 82
eISSN - 1522-2675
pISSN - 0018-019X
DOI - 10.1002/hlca.19630460103
Subject(s) - chemistry , stereochemistry , traditional medicine , medicinal chemistry , medicine
Die Wurzeln von Xysmalobium undulatum sind sehr reich an Cardenolidgly‐kosiden. Sie leiten sich zur Hauptsache von folgenden Geninen ab: Uzarigenin, Xysmalogenin, wenig 17α‐Uzarigenin, Coroglaucigenin und Pachygenol. Diese kommen zum kleinen Teil in freier Form vor, zur Hauptsache jedoch mit (vermutlich 1–3 Mol.) D ‐Glucose verbunden. Daneben ist auch Ascleposid (Uzarigenin‐β‐ D ‐allomethylosid) darin enthalten sowie Glucosylderivate desselben, ferner mindestens zwei weitere Genine (D' und E), von denen bisher nur D' in Kristallen isoliert werden konnte.