Premium
Partialsynthese von Carpogenin und Carpogenol, sowie Identifizierung der Subst. HPU 28 aus Pachycarpus schinzianus mit Cannogenin. Glykoside und Aglykone, 223. Mitteilung
Author(s) -
Göschke R.,
Weiss Ek.,
Reichstein T.
Publication year - 1961
Publication title -
helvetica chimica acta
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.74
H-Index - 82
eISSN - 1522-2675
pISSN - 0018-019X
DOI - 10.1002/hlca.19610440421
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , traditional medicine , medicine
Die struktur von Carpogenin wird bewiesen. Es erwies sich als identisch mit 3α, 14β‐Dihydroxy‐19‐oxo‐carden‐(carden‐(20:22)‐olid, das teilsynthetisch auf zwei Wegen aus Cannogenin bereitet worden war. Ferner wurde 3α, 14β, 19‐Trihydroxycarden‐(20:22)‐olid bereitet; es wurde als Carpogenol bezeichnet. Cannogenol wurde erstmals in Kristallen erhalten. Das früher aus den Samen von Pachycarpus schinzianus isolierte Genin HPU 28 wurde als Cannogenin identifiziert.