Premium
Reduktionsprodukte des N‐Methyl‐p‐phenanthrolin‐monojodmethylats, Isochinolin‐N‐oxyds und Phenanthridin‐N‐oxyds
Author(s) -
Traber W.,
Hubmann M.,
Karrer P.
Publication year - 1960
Publication title -
helvetica chimica acta
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.74
H-Index - 82
eISSN - 1522-2675
pISSN - 0018-019X
DOI - 10.1002/hlca.19600430135
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , stereochemistry
Durch Reduktion von N‐Methyl‐p‐phenanthrolin‐monojodmethylat mit Natrium‐dithionit einerseits, mit Natriumborhydrid andererseits, entstehen zwei verschiedene N‐Methyl‐dihydro‐p‐phenanthroline. Ersteres wird mit (a), letzteres mit (b) bezeichnet. Im N‐Methyl‐dihydro‐p‐phenanthrolin (a) liegt wahrscheinlich die p‐Dihydroverbindung, im N‐Methyl‐dihydro‐p‐phenanthrolin (b) das o‐Dihydroderivat vor. Letzteres lässt sich leicht in das Isomere (a) umlagern.