z-logo
Premium
Zum Mechanismus der thermischen Decarbonylierung von Oxalessigestern
Author(s) -
Banholzer K.,
Schmid H.
Publication year - 1959
Publication title -
helvetica chimica acta
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.74
H-Index - 82
eISSN - 1522-2675
pISSN - 0018-019X
DOI - 10.1002/hlca.19590420730
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Es wird die Synthese von Phenyloxalessigsäure‐[1‐ 14 C]‐dimethylester beschrieben. Der radioaktive Ester geht beim Erhitzen in inaktiven Phenylmalonsäure‐dimethyl‐ester und radioaktives Kohlenmonoxyd über, das somit der, der Ketogruppe benachbarten Carbomethoxygruppe entstammt. Die Decarbonylierung zeigt bei 150° einen intermolekularen Isotopeneffekt k 14 /k 12 = 0,93 ± 0,02. Für diese Reaktion wird auf Grund dieser und anderer Beobachtungen ein möglicher Mechanismus diskutiert.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here