Premium
Die Glykoside der Samen von Strophanthus divaricatus (L OUR .) Hook. et A RN. . 5. Mitteilung . Glykoside und Aglykone, 195. Mitteilung
Author(s) -
Renkonen O.,
Schindler O.,
Reichstein T.
Publication year - 1959
Publication title -
helvetica chimica acta
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.74
H-Index - 82
eISSN - 1522-2675
pISSN - 0018-019X
DOI - 10.1002/hlca.19590420114
Subject(s) - chemistry , stereochemistry
Die Analyse der digitaloiden Lactone aus den Samen von Strophanthus divaricatus (LOUR.) HOOK. et A RN . wird beschrieben. Das Glykosidgemisch wurde nach Einwirkung der sameneigenen Glucosidasen gewonnen. Für die weitere Trennung kam es (ausser bei der Abscheidung einer kleinen Menge von Sarmutosid) nie mit Al 2 O 3 , in Berührung. Zur Trennung der Hauptmenge der Chf‐löslichen Anteile wurde die Verteilungschromatographie verwendet, wo nötig in Kombination mit präparativer. Papierchromatographie. Es wurden folgende krist. Glykoside rein isoliert: « Subst. A x », Sinosid, Sinostrosid, ψ‐Caudosid, Sarmutosid, Divaricosid und Divostrosid. Ausser Sarmutosid und Divaricosid handelt es sich urn neue Stoffe. Ausserdem wurde eine Spur eines Stoffes A x in papierchromatographisch reiner Form isoliert, ferner ein amorphes Konzentrat eines weiteren neuen Stoffes, der als ψ‐Caudostrosid be‐ zeichnet wird. Das früher aus gleichen Samen nach Chromatographie an Al 2 O 3 , erhaltene Caudosid konnten wir nicht mehr nachweisen. Da es aber aus Sinosid durch Isomerisierung an Al 2 O 3 , leicht entsteht, vermuten wir, dass es fruher im Laufe der Isolierung künstlich gebildet wurde. Die Bruttoformeln werden abgeleitet. Die Konstitution des Sinosids wird angegeben.