Premium
Kontinuierliche Gas‐Chromatographie. (Verfahren zur kontinuierlichen Trennung eines Gemisches mit mehreren Komponenten in einem Zweiphasen‐Gegenstrom mit Temperaturgefälle). 1. Mitteilung
Author(s) -
Kuhn W.,
Narten A.,
Thürkauf M.
Publication year - 1958
Publication title -
helvetica chimica acta
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.74
H-Index - 82
eISSN - 1522-2675
pISSN - 0018-019X
DOI - 10.1002/hlca.19580410722
Subject(s) - chemistry
Es wird ein Verfahren beschrieben, mit welchem die kontinuierliche Trennung eines Mehrstoffgemisches in einem einzigen Arbeitsgang möglich ist. Dabei wird das Stoffgemisch zwischen zwei einander entgegenströmenden und miteinander im Stoffaustausch stehenden Phasen verteilt. Ausserdem wird längs des Gegenstromes ein Temperaturgefälle aufrecht erhalten. Es wird gezeigt, dass, zufolge der Temperaturabhängigkeit der Verteilungskoeffizienten, bei bestimmten Temperaturen, d. h. an bestimmten Orten des Gegenstromes, der effektive Stofftransport je für eine bestimmte individuelle Gemischkomponente verschwindet, so dass sich die entsprechenden Komponenten individuell an diesen Orten anreichern und daselbst als getrennte Gemischkomponenten entnommen werden können.