Premium
Stoffwechselprodukte von Actinomyceten. 9. Mitteilung. Granaticin
Author(s) -
Corbaz R.,
Ettlinger L.,
Gäumann E.,
Kalvoda J.,
KellerSchierlein W.,
Kradolfer F.,
Manukian B. K.,
Neipp L.,
Prelog V.,
Reusser P.,
Zähner H.
Publication year - 1957
Publication title -
helvetica chimica acta
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.74
H-Index - 82
eISSN - 1522-2675
pISSN - 0018-019X
DOI - 10.1002/hlca.19570400518
Subject(s) - chemistry , microbiology and biotechnology , biology
Aus dem Kulturfiltrat eines Streptomyceten‐Stammes, der vorläufig bei Streptomyces olivaceus (Waksman) Waksman & Henrici eingeordnet wurde, liess sich ein kristalliner, antibiotisch wirksamer Farbstoff mit lackmusähnlichen Eigenschaften—das Granaticin—isolieren. Wie aus dem auf röntgenographischem Wege bestimmten Molekulargewicht, den analytischen Daten und Absorptionsspektren des Farbstoffes und seines Tetra‐O‐acetyl‐Derivates folgt, handelt es sich vermutlich um eine tricyclische Tetrahydroxy‐chinon‐dicarbonsäure C 22 H 20 O 10 .