z-logo
Premium
Der thermodynamische Nutzeffekt der Destillation
Author(s) -
Kuhn Werner,
Narten A.,
Peterli E.
Publication year - 1957
Publication title -
helvetica chimica acta
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.74
H-Index - 82
eISSN - 1522-2675
pISSN - 0018-019X
DOI - 10.1002/hlca.19570400424
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Der thermodynamische Nutzeffekt einer Trennung ist der Quotient aus der mechanischen Energie, welche benötigt wird, die Stofftrennung isotherm und reversibel vorzunehmen, und der mechanischen Energie, welche in einem praktischen Falle für die Trennung aufgewendet wird. Diese Energien werden angegeben für die Herstellung von einer Grammolekel eines Produktes, welches die leichter flüchtige Komponente in einer relativen Konzentration γ e enthält, ausgehend von einer grossen Menge eines binären Gemisches, in welchem die leichter flüchtige Komponente in einer relativen Konzentration γ 0 vorliegt. Der Nutzeffekt wird angegeben für die Trennung durch Destillation mit Hilfe einer optimal arbeitenden Rektifizierkolonne ohne und mit Verwendung einer Wärmepumpe zur Wiederverwertung der bei der Rücklauferzeugung anfallenden Kondensationswärme.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here