Premium
Über die Anwendung von Metallpuffern bei Fermentreaktionen. Die pMg‐Aktivitätskurve der Hexokinase aus Hefe
Author(s) -
Raaflaub J.,
Leupin I.
Publication year - 1956
Publication title -
helvetica chimica acta
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.74
H-Index - 82
eISSN - 1522-2675
pISSN - 0018-019X
DOI - 10.1002/hlca.19560390325
Subject(s) - chemistry , hexokinase , microbiology and biotechnology , enzyme , glycolysis , biochemistry , biology
Die Mg 2+ ‐Abhängigkeit der durch Hexokinase katalysierten Übertragung eines Phosphatrests von ATP auf Glucose wird mit Hilfe von Metallpuffern untersucht. Die pMg‐Aktivitatskurve fällt im pMg‐Bereich 4‐6 ab. Die Interpretation dieses Befundes führt zum Schluss, dass das aktive Ferment eine Mg‐Protein‐Verbindung ist, die bei ab‐ nehmender Magnesiumionenkonzentration in Mg 2+ und inaktives Protein dissoziiert.