z-logo
Premium
Reaktionen mit 15 N. XXI. Die Einwirkung von Nitrit auf Stickstoffwasserstoffsäure
Author(s) -
Clusius Klaus,
Effenberger Ernst
Publication year - 1955
Publication title -
helvetica chimica acta
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.74
H-Index - 82
eISSN - 1522-2675
pISSN - 0018-019X
DOI - 10.1002/hlca.19550380722
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Der Zerfall von Stickstoffwasserstoffsäure und salpetriger Säure im sauren Gebiet nachwird mit Hilfe von 15 N untersucht. Er erfolgt eindeutig in dem Sinne, dass das N‐Atom c der salpetrigen Säure als Atom 2 im Distickoxyd auftritt, während eines der funktionell gleichwertigen Atome a die Stelle des N‐Atoms 1 einnimmt. Die Zusammensetzung des elementaren Stickstoffs auf der rechten Seite entspricht dann den Atomen a b der Stickstoffwasserstoffsäure. Wahrscheinlich spielt die Dissoziation der salpetrigen Säure nach\documentclass{article}\pagestyle{empty}\begin{document}$$ {\rm ONOH} \to {\rm OH' + NO}^{\rm .} $$\end{document} und die Bildung eines unbeständigen Nitrosylazids N 3 ·NO nachbei der sehr glatt verlaufenden Reaktion eine Rolle.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here