Premium
Die Giftstoffe der europäischen Erdkröte Bufo bufo bufo L. Über Krötengifte, 8. Mitt.
Author(s) -
Urscheler H. R.,
Tamm Ch.,
Reichstein T.
Publication year - 1955
Publication title -
helvetica chimica acta
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.74
H-Index - 82
eISSN - 1522-2675
pISSN - 0018-019X
DOI - 10.1002/hlca.19550380405
Subject(s) - chemistry , bufo , endocrinology , toad , biology
Aus dem Parotis‐Drüsensekret von Bufo bufo bufo L. liessen sich 6 krist. Lactone (AF) isolieren. Fünf davon (AE) waren Bufogenine, das sechste war identisch mit Wieland 's Bufotoxin (=Vulgarobufotoxin). Die fünf Genine konnten mit den folgenden bekannten Stoffen identifiziert werden:Genin A = Hauptkomponente des Bufotalinins von Wieland u. Mitarb., Genin B = Telocinobufagin, Genin C = Hellebrigenin = Bufotalidin, Genin D = Bufotalin, Genin E = Marinobufagin. – Ferner wurde festgestellt, dass ein Originalpräparat von Bufotalinin von Wieland u. Mitarb. kleine Mengen Hellebrigenin und Marinobufagin enthält. Ein Originalpräparat von Bufotalidin war fast reines Hellebrigenin, das eine kleine Menge Telocinobufagin enthielt.