z-logo
Premium
Carotinoidsynthesen XVI. Stereoisomere 1,3,7,12,16,18‐Hexaphenyl‐octadeca‐nonaene
Author(s) -
von Ziegler H. H.,
Eugster C. H.,
Karrer P.
Publication year - 1955
Publication title -
helvetica chimica acta
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.74
H-Index - 82
eISSN - 1522-2675
pISSN - 0018-019X
DOI - 10.1002/hlca.19550380308
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , stereochemistry
Es wird eine Synthese des 1,3,7,12,16,18‐Hexaphenyl‐octadecadiin‐(5,13)‐trien‐(1,9,17)‐tetraols‐(3,7,12,16) beschrieben. Aus dieser Verbindung wurden durch Wasserabspaltung 3 isomere Kohlenwasserstoffe VI, VII und VIII erhalten, die als Diacetylen‐, Acetylen‐kumulen‐ und Dikumulenderivate aufgefasst werden müssen. Die partielle Reduktion dieser Verbindungen führte zu 4 stereoisomeren 1,3,7,12,16,18‐Hexaphenyl‐octadeca‐nonaenen, die sich durch ihre Spektren als behinderte cis‐Formen zu erkennen gaben. Durch Einwirkung von Jod auf diese 4 cis‐Formen wurden neben der ganztrans‐Form noch eine grössere Zahl von cis‐trans‐isomeren 1,3,7,12,16,18‐Hexaphenyl‐octadeca‐nonaenen erhalten, die sich durch ihre Absorptionsspektren, Schmelzpunkte und Lage im Chromatogramm charakterisieren lassen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here