Premium
Zur Kenntnis der Hydroxychromate. I. Die Hydroxychromate des Zinks
Author(s) -
Feitknecht W.,
HugiCarmes L.
Publication year - 1954
Publication title -
helvetica chimica acta
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.74
H-Index - 82
eISSN - 1522-2675
pISSN - 0018-019X
DOI - 10.1002/hlca.19540370721
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
1. Neben den bekannten wasserfreien Hydroxychromaten wird eine Reihe hydratisierter Formen festgestellt; es existieren: a) ZnCrO 4 , Zn(OH) 2 mit 3, 1 und 0 H 2 O (Hydroxychromate I); das Trihydrat konnte bis jetzt nur nach der Schreinemaker 'schen Restmethode festgestellt und noch nicht röntgenographisch charakterisiert werden, da es sehr leicht in die wasserfreie Form übergeht. b) ZnCrO 4 , 2,5Zn(OH) 2 mit 2 und 0 H 2 O (Hydroxychromat II α und β). c) ZnCrO 4 , 3–4Zn(OH) 2 mit 2 und 0 H 2 O (Hydroxychromat III α und β). Alle diese Verbindungen kristallisieren vorzugsweise in sehr dünnen sechseckigen Plättchen.