Premium
Reaktionen mit 15 N. XII. Mechanismus der Phenylazidbildung bei der Diazoreaktion
Author(s) -
Clusius Klaus,
Hürzeler Hans
Publication year - 1954
Publication title -
helvetica chimica acta
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.74
H-Index - 82
eISSN - 1522-2675
pISSN - 0018-019X
DOI - 10.1002/hlca.19540370319
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , humanities , philosophy
Die Prüfung des Mechanismus der Phenylazidbildung aus Diazoniumion und Azidion mit Hilfe von 15 N hatte folgendes Ergebnis: 1 Die „klassische” Diazoreaktion, bei der das Azidion an den Phenylrest tritt, während der Diazostickstoff gasförmig entweicht, tritt überhaupt nicht ein. 2 Statt dessen findet ein gemischter Mechanismus statt, indem bei 0 O zwei Reaktionswege eingeschlagen werden:Formal lasst sich dieses Verhalten durch die Bildung von Pentazenzwischenprodukten beschreiben. 3 Es ist vorauszusehen, dass das Verteilungsverhältnis auf verschiedene Reaktionswege durch Temperatur, Konzentration und etwaige Substituenten am Benzolring beeinflusst werden wird.