z-logo
Premium
Reaktionen mit 15 N. X. Reduktion und Oxydation der Stickstoffwasserstoffsäure
Author(s) -
Clusius Klaus,
Hürzeler Hans
Publication year - 1953
Publication title -
helvetica chimica acta
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.74
H-Index - 82
eISSN - 1522-2675
pISSN - 0018-019X
DOI - 10.1002/hlca.19530360615
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Bei der Reduktion und Oxydation verhält sich das Azidion so, als ob seine lineare Kette von einem Ende her angegriffen würde. Die beiden äusseren N‐Atome sind durch isotope Markierung nicht unterscheidbar, wohl aber das mittlere N‐Atom von den endständigen. Die saure Reduktion mit Jodwasserstoff, bzw. Zinnchlorür führt zu Stickstoff und Ammoniumchlorid, die alkalische Reduktion mit Aluminium liefert daneben noch Hydrazin. Die saure Oxydation mit Permanganat gibt hauptsächlich Stickstoff und Salpetersäure. Die beobachtete Isotopenverteilung stimmt mit der erwarteten in allen diesen Fällen gut überein. Bei der Oxydation tritt als Nebenprodukt etwas Distickoxyd von solcher isotopen Zusammensetzung auf, dass eine einfache stöchiometrische Beziehung für seine Entstehung nicht angebbar ist.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here