z-logo
Premium
Die Konstitution von Evomonosid. Glykoside und Aglykone, 117. Mitteilung
Author(s) -
Tamm Ch.,
Rosselet J. P.
Publication year - 1953
Publication title -
helvetica chimica acta
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.74
H-Index - 82
eISSN - 1522-2675
pISSN - 0018-019X
DOI - 10.1002/hlca.19530360611
Subject(s) - chemistry , digitoxigenin , stereochemistry , glycoside
Evomonosid (I) aus den Samen von Evonymus europaea L. gibt bei der Spaltung mit HCl in Aceton als Hauptprodukt Digitoxigenin (III). I ist demnach Digitoxigenin‐L‐rhamnosid, wobei den molekularen Drehungswerten entsprechend α‐glykosidische Verknüpfung vorliegt. Der Versuch, I aus III und Acetobrom‐L‐rhamnose nach Königs und Knorr zu bereiten, lieferte nur krist. Δ 14 ‐Anhydro‐digitoxigenin‐α‐L‐rhamnosid‐〈1,5〉 (V), das durch ein krist. Triacetat VI charakterisiert wurde. Evomonosid‐triacetat (II) gab mit POCl 3 in Pyridin nicht das erwartete VI, sondern krist. β‐Anhydrodigitoxigenin (IV).

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here