Premium
Carotinoidsynthesen XII. Bis‐dehydro‐lycopine und totalsynthetische cis‐Lycopine
Author(s) -
Garbers C. F.,
Karrer P.
Publication year - 1953
Publication title -
helvetica chimica acta
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.74
H-Index - 82
eISSN - 1522-2675
pISSN - 0018-019X
DOI - 10.1002/hlca.19530360411
Subject(s) - chemistry , stereochemistry , medicinal chemistry
Aus dem Tetraol I, 2,6,10,14,19,23,27,31‐Octamethyl‐dotriaconta‐heptaen‐(2,6,8,16,24,26,30)‐ diin‐(12,20)‐tetraol‐(10,14,19,23), wurden durch Wasserabspaltung 3 ungesättigte Kohlenwasserstoffe, die Bis‐dehydro‐lycopine a, b und c erhalten, für welche die Formeln IIa, IIb und IIc in Frage kommen. Zwei dieser Verbindungen wurden durch partielle Reduktion in cis‐Lycopine (b, c, c′) übergeführt, welche, mindestens teilweise, cis‐Konfiguration an sog. „verbotenen” Doppelbindungen besitzen. Alle dargestellten ungesättigten Kohlenwasserstoffe dieser Reihe erwiesen sich als relativ unbeständig.