Premium
Zur Kenntnis der Sesquiterpene und Azulene. 105. Mitteilung. Die polarographische Reduktion der Azulene (Teil I)
Author(s) -
ChopardditJean L. H.,
Heilbronner E.
Publication year - 1953
Publication title -
helvetica chimica acta
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.74
H-Index - 82
eISSN - 1522-2675
pISSN - 0018-019X
DOI - 10.1002/hlca.19530360123
Subject(s) - chemistry , azulene , medicinal chemistry , organic chemistry
Das Azulen, die fünf isomeren Monomethyl‐azulene und einige polyalkyl‐substituierte Azulene wurden polarographiert. Alle zeigen ein mehrstufiges Polarogramm, dessen erste Stufe auf den Verbrauch eines einzigen Elektrons bei der Reduktion hinweist. Im vorliegenden Teil I der Arbeit werden die Halbstufenpotentiale E ½ (k)und die Diffusionströme i d (k)bekannt gegeben und der Einfluss von Konzentration, pH, Jod und des Quecksilberdruckes an der Tropfelektrode untersucht.