z-logo
Premium
Über gelbe Farbstoffe im Mutterkorn. 11. Mitteilung über antibakterielle Stoffe
Author(s) -
Stoll A.,
Renz J.,
Brack A.
Publication year - 1952
Publication title -
helvetica chimica acta
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.74
H-Index - 82
eISSN - 1522-2675
pISSN - 0018-019X
DOI - 10.1002/hlca.19520350632
Subject(s) - chemistry , stereochemistry
Aus dem Gemisch der gelben Farbstoffe des Mutterkorns konnte die Secalonsäure und eine dieser nahestehenden Verbindung, die wir Chrysergonsäure nennen, in kristallisiertem Zustand isoliert werden. Es werden die Eigenschaften der beiden Naturstoffe sowie Abbaureaktionen beschrieben. Die Secalonsäure besitzt wahrscheinlich die Bruttoformel C 31 H 30–32 O 14 , die Chrysergonsäure C 32 H 30–32 O 14 . Beide Verbindungen sind optisch aktiv. Beim Erhitzen mit Essigsäureanhydrid entsteht aus Secalonsäure ein farbloses Spaltprodukt der Zusammensetzung C 17 H 14–16 O 7 , aus Chrysergonsäure ein entsprechendes Spaltstück C 15 H 14–16 O 7 . Bei der Alkalischmelze konnten aus den beiden gelben Farbstoffen Bernsteinsäure, Brenzweinsäure und 2,4,2′,4′‐Tetraoxy‐diphenyl erhalten werden.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here