z-logo
Premium
Zur Kenntnis der Triterpene. 174. Mitteilung. Über weitere Beiträge zur Konstitution des Euphadienols und seine nahe Verwandtschaft mit dem Lanostadienol
Author(s) -
Christen K.,
Dünnenberger M.,
Roth C. B.,
Heusser H.,
Jeger O.
Publication year - 1952
Publication title -
helvetica chimica acta
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.74
H-Index - 82
eISSN - 1522-2675
pISSN - 0018-019X
DOI - 10.1002/hlca.19520350542
Subject(s) - chemistry , stereochemistry
In der vorliegenden Arbeit werden Reaktionen, die in sämtlichen Ringen des tetracyclischen Triterpens Euphadienol durchgeführt wurden, zusammenfassend dargestellt. Während bis heute nur einzelne isolierte Bezirke der Molekel in Partialformeln dargestellt werden konnten, ist es nun möglich, die Anordnung von 29 der insgesamt 30 Kohlenstoffatome des Euphadienols an Hand einer nahezu vollständigen Konstitutionsformel II zu diskutieren.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here