Premium
Die Spaltprodukte von Cevadin und Veratridin bei alkalischer Hydrolyse. 2. Mitteilung über Veratrum‐Alkaloide
Author(s) -
Stoll A.,
Seebeck E.
Publication year - 1952
Publication title -
helvetica chimica acta
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.74
H-Index - 82
eISSN - 1522-2675
pISSN - 0018-019X
DOI - 10.1002/hlca.19520350424
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , stereochemistry
Bei schonender alkalischer Hydrolyse von Cevadin und von Veratridin wird als neues, kristallisiertes Alkamin das Cevagenin gebildet, das sich mit starker alkoholischer Kalilauge in das schon bekannte Cevin umlagern lässt. Der Vergleich der Infrarot‐Spektren des Cevadins, des Cevagenins und des Cevins ergibt, dass das Cevagenin das genuine Alkamin der Esteralkohole darstellt. Cevin entsteht durch eine Umlagerung aus Cevagenin.