z-logo
Premium
Quantitative Zuckerbestimmung mit 3,5‐Dinitrosalicylsäure und Phenol
Author(s) -
Borel E.,
Hostettler F.,
Deuel H.
Publication year - 1952
Publication title -
helvetica chimica acta
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.74
H-Index - 82
eISSN - 1522-2675
pISSN - 0018-019X
DOI - 10.1002/hlca.19520350116
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Zuckermengen von 0,1–0,5 mg lassen sich mit dem phenolhaltigen 3,5‐Dinitrosalicylsäure‐Reagens nach Sumner quantitativ kolorimetrisch bestimmen. Am geeignetsten ist die Messung bei 500 mμ, dem Absorptionsmaximum des gebildeten Farbstoffes. Die einzelnen Zucker von Zuckermischungen oder Polysaccharidhydrolysaten können so nach papierchromatographischer Trennung mit einer Genauigkeit von etwa ± 5% bestimmt werden. Mit dieser Methode wurden im Konjakumannan D ‐Glucose und D ‐Mannose im Verhältnis 1 : 1,6 gefunden.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here