Premium
Synthese des Pyridoxamin‐5′‐triphosphorsäureesters und Pyridoxamin‐5′‐monophosphorsäureesters
Author(s) -
Viscontini M.,
Ebnöther C.,
Karrer P.
Publication year - 1951
Publication title -
helvetica chimica acta
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.74
H-Index - 82
eISSN - 1522-2675
pISSN - 0018-019X
DOI - 10.1002/hlca.19510340713
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Aus Pyridoxamin wurde durch Einwirkung von meta‐Phosphorsäure in der Wärme der Pyridoxamin‐5′‐triphosphorsäureester erhalten, der beim Erhitzen in Wasser 2 Mol H 3 PO 4 verliert und in Pyridoxamin‐5′‐monophosphat übergeht. Pyridoxamin‐5′‐monophosphat wurde einerseits als phosphorsaures und chlorwasserstoffsaures Salz, andererseits als Calciumsalz isoliert.