z-logo
Premium
Über selektive Reaktionen an Ionenaustauschern. 2. Mitteilung über Ionenaustauscher
Author(s) -
Deuel H.,
Solms J.,
AnyasWeisz L.,
Huber G.
Publication year - 1951
Publication title -
helvetica chimica acta
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.74
H-Index - 82
eISSN - 1522-2675
pISSN - 0018-019X
DOI - 10.1002/hlca.19510340619
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , stereochemistry
Ionenaustauscher eignen sich zur Ausführung selektiver Reaktionen. Während niedermolekulare Verbindungen, wie Maltose, Galakturonsäure‐methylester und Äthylacetat, durch Kationenaustauscher in der H‐Form katalytisch hydrolysiert werden, werden verwandte hochmolekulare Verbindungen, wie Glykogen, Polygalakturonsäure‐methylester und Polyvinylacetat, nicht oder bedeutend schwächer angegriffen. Ähnliche Verhältnisse herrschen bei der stöchiometrischen basischen Verseifung von Estern an Ionenaustauschern in der OH‐Form. Die Spezifität dieser Reaktionen beruht vor allem auf dem Verhältnis zwischen der Grösse der reaktionsfähigen Molekel und der Maschenweite des Austauschers.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here