Premium
Acovenosid C. Die Glykoside der Samen von Acokanthera venenata G. Don. Zweite Mitteilung. Glykoside und Aglykone. 76. Mitteilung
Author(s) -
Mohr K.,
Reichstein T.
Publication year - 1951
Publication title -
helvetica chimica acta
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.74
H-Index - 82
eISSN - 1522-2675
pISSN - 0018-019X
DOI - 10.1002/hlca.19510340504
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , stereochemistry
Aus dem Gemisch leicht wasserlöslicher Glykoside der Samen von Acokanthera venenata G. Don. liessen sich nach Acetylierung ausser kleinen Mengen von 2 Nebenprodukten als ein Hauptbestandteil Acovenosid‐C‐acetat isolieren. Verseifung lieferte das freie Acovenosid C, das sehr geringe Kristallisationsneigung zeigte. Durch enzymatische Spaltung mit Strophanthobiase liess sich dieses Glykosid in Acovenosid A und (wahrscheinlich 2 Mol) D ‐Glucose zerlegen. Die erhaltene Ausbeute an Acovenosid‐C‐acetat würde einem Gehalt der Samen von 0,83% Acovenosid C entsprechen; da das Acetat aber schwer kristallisiert, dürfte der wirkliche Gehalt merklich höher sein.