z-logo
Premium
Spaltung von Herzglykosiden mit Enzympräparaten aus tierischen Organen. 25. Mitteilung über Herzglykoside
Author(s) -
Stoll A.,
Renz J.
Publication year - 1951
Publication title -
helvetica chimica acta
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.74
H-Index - 82
eISSN - 1522-2675
pISSN - 0018-019X
DOI - 10.1002/hlca.19510340243
Subject(s) - chemistry , microbiology and biotechnology , biology
Es wurde die Spaltung von Herzglykosiden durch Enzympräparate aus verschiedenen tierischen Organen geprüft und festgestellt, dass eine Reihe davon befähigt sind, die in glucosehaltigen Herzglykosiden stets endständige Glucose abzuspalten. Das Scillirosid, das nur Glucose enthält, wird zum Aglykon abgebaut. Im Gegensatz zu Präparaten aus Skelettmuskeln, die nur eine kaum feststellbare Aktivität aufweisen, bauen Enzympräparate aus Herzmuskel glucosehaltige Herzglykoside in manchen Fällen kräftig ab. Drüsige Organe, wie Niere, Leber und Milz liefern Enzympräparate, die sich durch eine besonders hohe enzymatische Aktivität auszeichnen. Für alle untersuchten Organpräparate ist charakteristisch, dass sie die Glykoside der Meerzwiebel (Scillirosid, Scillaren A), die den 6gliedrigen, doppelt ungesättigten Lactonring besitzen, viel stärker abbauen als Digitalis‐ und Strophanthusglykoside mit dem 5gliedrigen Lactonring.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here