Premium
Allopregnan‐tetrol‐(3β,17,20α,21). Bestandteile der Nebennierenrinde und verwandte Stoffe. 84. Mitteilung
Author(s) -
Lardon A.,
Reichstein T.
Publication year - 1951
Publication title -
helvetica chimica acta
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.74
H-Index - 82
eISSN - 1522-2675
pISSN - 0018-019X
DOI - 10.1002/hlca.19510340240
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , stereochemistry
Allopregnen‐(17:20)‐diol‐(3β,21)‐diacetat (VI) gab mit Benzopersäure zur Hauptsache ein Oxyd, dem vermutlich die Formel VII eines 17,20 β‐Oxydo‐allopregnandiol‐(3β,21)‐diacetats zukommt. Daneben entstand in kleiner Menge ein bereits bekanntes Oxyd, das möglicherweise die Formel III eines 17,20α‐Oxido‐17‐iso‐allopregnandiol‐(3β,21)‐diacetats besitzt. Das Hauptprodukt VII liefert bei alkalischer Hydrolyse vorwiegend Allopregnantetrol(3β,17,20α,21) (IX). Dieses Tetrol liefert ein Triacetat X, das verschieden ist von dem früher als „Iso‐K‐triacetat” bezeichneten Präparat. Letzteres erwies sich als Molekelverbindung (Mischkristallisat) gleicher Mengen von X und Subst. K‐triacetat (XIX).