z-logo
Premium
Die Synthese des natürlichen Alliins und seiner drei optisch aktiven Isomeren. 5. Mitteilung über Allium‐Substanzen
Author(s) -
Stoll A.,
Seebeck E.
Publication year - 1951
Publication title -
helvetica chimica acta
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.74
H-Index - 82
eISSN - 1522-2675
pISSN - 0018-019X
DOI - 10.1002/hlca.19510340212
Subject(s) - chemistry , stereochemistry , alliin , organic chemistry , allicin
Es wird die Zerlegung des am Schwefelatom racemischen synthetischen Alliins in die optisch einheitlichen Komponenten beschrieben, von denen das (+)‐S‐Allyl‐ L ‐cystein‐sulfoxyd mit dem natürlichen Alliin identisch ist; dessen Konfiguration ist damit eindeutig festgelegt. Ferner wurden die beiden am Schwefelatom optisch einheitlichen Isomeren des natürlichen Alliins, die sich vom D‐Cystein ableiten, hergestellt und beschrieben. Die Wechselwirkung zwischen asymmetrischem C‐Atom und asymmetrischem S‐Atom in den vier optischen Isomeren wird diskutiert und die Spezifität der Alliinase an Hand von optisch einheitlichen Komponenten bestätigt und erhärtet. Vorversuche fur die Zerlegung des am Schwefelatom racemischen synthetischen Alliins in die optisch einheitlichen Komponenten sind mit Erfolg mit dem S‐Propyl‐L‐cystein‐sulfoxyd durchgeführt worden, wobei das (+)‐8‐Propyl‐L‐cystein‐sulfoxyd sich mit dem durch katalytische Reduktion des natürlichen Alliins gewonnenen Dihydro‐alliin als identisch erwies.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here