z-logo
Premium
Synthese von Carotinoiden V. Gleichzeitige synthetische Bildung von ε 1 ‐Carotin, β‐Carotin und d,l ‐α‐Carotin
Author(s) -
Karrer P.,
Eugster C. H.
Publication year - 1950
Publication title -
helvetica chimica acta
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.74
H-Index - 82
eISSN - 1522-2675
pISSN - 0018-019X
DOI - 10.1002/hlca.19500330664
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , stereochemistry
Durch gleichzeitige Einwirkung äquimolekularer Mengen von [1′1′5′‐Trimethyl‐c.‐hexen‐(5′)‐yl‐(6′)]‐3‐methylhexen‐(1)‐in‐(5)‐ol‐(3) (I) und [1′1′5′‐Trimethyl‐c.‐hexen‐(4′)‐yl‐(6′)]‐3‐methylhexen‐(1)‐in‐(5)‐ol‐(3) (II) auf Octen‐(4)‐dion‐(2,7) wurde ein Gemisch von Tetraolen erhalten, welche den Formeln III, IV und V entsprechen. Nach Hydrierung der Acetylenbindungen in diesen Tetraolen zu Äthylendoppelbindungen führte die Einwirkung von Toluolsulfonsäure in siedendem Toluol zu einem Farbstoffgemisch, das zum überwiegenden Teil aus ε 1 ‐Carotin und zum geringen Teil aus β‐Carotin und d,l ‐α‐Carotin bestand. Damit ist auch eine Synthese des d,l ‐α‐Carotins verwirklicht.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here