z-logo
Premium
Elektronenmikroskopische Grössenbestimmung der Calciumcaseinatteilchen in Kuhmilch
Author(s) -
Nitschmann Hs.
Publication year - 1949
Publication title -
helvetica chimica acta
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.74
H-Index - 82
eISSN - 1522-2675
pISSN - 0018-019X
DOI - 10.1002/hlca.19490320414
Subject(s) - chemistry
Elektronenmikroskopische Aufnahmen zeigen, dass die Calciumcaseinatteilchen in der Magermilch (Kuh) kugelig und stark polydispers sind. Die Auszählung nach Grössenklassen ergab, dass das Zahlenhäufigkeitsmaximum bei Teilchendurchmessern (gequollen) von 80–120 m m̈ liegt. Es wird erneut gezeigt, dass die Calciumcaseinatteilchen bei dem für die Präparierung erforderlichen Verdünnen der Milch zerfallen, wenn destilliertes Wasser verwendet wird. Dieser Fehlerquelle kann durch Zusatz von CaCl 2 oder vorherige Fixierung der Teilchen mit Formaldehyd begegnet werden.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here