Premium
Zur Kenntnis der Diterpene. 58. Mitteilung. Über die partielle Dehydrierung des Fichtelits
Author(s) -
Perold G. W.,
Jeger O.
Publication year - 1949
Publication title -
helvetica chimica acta
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.74
H-Index - 82
eISSN - 1522-2675
pISSN - 0018-019X
DOI - 10.1002/hlca.19490320364
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , stereochemistry
Bei vorsichtiger Dehydrierung des Fichtelits (I) mit Palladium‐Kohle bei 280° entstanden 1. ein Kohlenwasserstoff C 19 H 28 (III), in welchem der Ring C des Fichtelits aromatisiert war, 2. ein Naphtalin‐derivat C 19 H 26 (IV) und 3. Reten (II). Ausgehend von der bekannten Dehydro‐abietinsäure (VII) wurden 2 flüssige und 1 krystallisierter Kohlenwasserstoff C 19 H 28 gewonnen, die sich in der Konfiguration der Kohlenstoffatome 1 und (oder) 11 vom Abbauprodukt C 19 H 28 des Fichtelits unterscheiden.