Premium
Über die zwei Formen und die Hydrierung des Tetrabenzoyläthylens. (Über die Photochemie des Tetrabenzoyläthylens IX)
Author(s) -
Schmid H.,
Hochweber M.,
Von Halban H.
Publication year - 1948
Publication title -
helvetica chimica acta
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.74
H-Index - 82
eISSN - 1522-2675
pISSN - 0018-019X
DOI - 10.1002/hlca.19480310704
Subject(s) - chemistry , die (integrated circuit) , nanotechnology , materials science
Anhand von Extinktionsmessungen und von Infrarotspektren wird gezeigt, dass die zwei Formen von Tetrabenzoyläthylen Strukturisomere darstellen. Der lichtempfindlichen α‐Form kommt die symmetrische Formel I zu, für die lichtstabile β‐Form ist die Formel II (a, b, c) die wahrscheinlichste. α‐ und β‐Tetrabenzoyläthylen stellen in theoretischer Beziehung interessante „valenztautomere” Iso‐mere dar.