z-logo
Premium
Polarographische Natriumbestimmung in Aluminium und Aluminiumlegierungen
Author(s) -
Urech P.,
Sulzberger R.
Publication year - 1944
Publication title -
helvetica chimica acta
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.74
H-Index - 82
eISSN - 1522-2675
pISSN - 0018-019X
DOI - 10.1002/hlca.194402701136
Subject(s) - chemistry , aluminium , medicinal chemistry , gynecology , organic chemistry , medicine
Die zur Natriumbestimmung in Aluminium und Aluminiumlegierungen vorgeschlagenen Bestimmungsmethoden werden diskutiert und die polarographische Bestimmung nach Heyrovsky auf Roh‐ und Umschmelzmetallproben angewandt. Dabei zeigte es sich, dass dieselbe bei den üblichen Natriumgehalten von Roh‐ und Umschmelzaluminium nicht anwendbar ist. Die nötigen Natriumkonzentrationen werden durch ein Anreicherungsverfahren erreicht und nach Aufstellung einer Eichkurve Resultate erzielt, welche mit spektralanalytischen Werten befriedigend übereinstimmen. Die untere Bestimmungsgrenze der Methode liegt bei ca. 0,001%. Trotz relativ grosser Unterschiede in Einzelresultaten, ist die Übereinstimmung zweier völlig verschiedener Untersuchungsmethoden bei den in Frage stehenden Gehalten bemerkenswert. Über die Grössenordnung des in Aluminium enthaltenen Natriums dürfte somit heute kein Zweifel mehr bestehen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here