Premium
Fettstoffwechsel‐Untersuchungen mit Hilfe von Deuterium als Indikator. I. Zur Frage der lebensnotwendigen Fettsäuren
Author(s) -
Bernhard Karl,
Steinhauser Heidi,
Bullet François
Publication year - 1942
Publication title -
helvetica chimica acta
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.74
H-Index - 82
eISSN - 1522-2675
pISSN - 0018-019X
DOI - 10.1002/hlca.19420250621
Subject(s) - chemistry , microbiology and biotechnology , biology
Mit Hilfe von Deuterium als Indikator wurde bewiesen, dass die Ratte bei Kohlenhydrat‐reicher Diät Linol‐ und Linolensäure auch bei Kohlenhydrat‐reicher Diät Linol‐ und Linolensäure auch bei täglichen Gaben von ca. 150 γ Adermin nicht zu synthetisieren vermag. Diese ungesättigten Säuren müssen im Sinne exogener Wirkstoffe mit der Nahrung zugeführt werden. Die Bezeichnung Vitamin F ist unzweckmäßig, besser spricht man von „lebensnotwendigen Fettsäuren”.