z-logo
Premium
Interpretation der neueren Versuche über die sekundäre Wasserstoff‐Entwicklung an der Kathode
Author(s) -
Reichinstein D.
Publication year - 1939
Publication title -
helvetica chimica acta
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.74
H-Index - 82
eISSN - 1522-2675
pISSN - 0018-019X
DOI - 10.1002/hlca.19390220168
Subject(s) - chemistry
Ausgehend von der Vorstellung der sekundären Wasserstoffentwicklung an der Kathode wurden mit Hilfe der Adsorptionsisotherme der statischen Verdrängungstheorie die Gleichungen der galvanischen Polarisation abgeleitet. Sie führten zum Resultat, dass die Polarisationsspannung im stationären Zustande der Elektrolyse geradlinig mit der seitens der Elektrode aufgenommenen Wasserstoffmenge verläuft, was durch die Versuche von Masing und Laue in hohem Grade bestätigt wurde.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here