z-logo
Premium
Prioritätsfragen in der kinetischen Theorie und Thermodynamik der kautschukartigen Elastizität
Author(s) -
zu den Arbeiten Eine Richtigstellung,
Meyer K. H.,
Wöhlisch Edgar
Publication year - 1939
Publication title -
helvetica chimica acta
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.74
H-Index - 82
eISSN - 1522-2675
pISSN - 0018-019X
DOI - 10.1002/hlca.193902201171
Subject(s) - chemistry
Die kinetische Theorie der kautschukartigen Elastizität wurde im Jahre 1926 von Wöhlisch und nicht, wie K. H. Meyer und Ferri angeben, im Jahre 1932 von K. H. Meyer, v. Susich und Valkó aufgestellt. Die für die Thermodynamik elastischer Zustandsänderungen grundlegende Beziehung\documentclass{article}\pagestyle{empty}\begin{document}$$ K = \left({\frac{{\partial E}}{{\partial l}}} \right)_T - T\left({\frac{{\partial S}}{{\partial l}}} \right)_T $$\end{document} wurde 1934 von Wiegand und Snyder und nicht 1936 von K. H. Meyer und Mitarbeitern abgeleitet. Die Gleichung von Clausius‐Clapeyron wurde auf spannungsabhängige Gleichgewichte erstmalig 1926 von Wöhlisch und nicht 1938 von K. H. Meyer angewandt.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here