z-logo
Premium
Über die potentiometrische Bestimmung kleinster Jodmengen
Author(s) -
Flatt R.
Publication year - 1934
Publication title -
helvetica chimica acta
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.74
H-Index - 82
eISSN - 1522-2675
pISSN - 0018-019X
DOI - 10.1002/hlca.193401701187
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , nuclear chemistry
Die potentiometrische Jodidtitration, die auf der Oxydation des Jodids mit Kaliumbromat zu Jodmonochlorid beruht, erwies sich als äusserst empfindlich. Titrationskurven von Lösungen, die pro Liter 0,1 mg Jodid enthalten, zeigen noch einen gut ausgeprägten Potentialsprung im Äquivalenzpunkt der Jodmonochlorid‐Bildung. Chlorid und Bromid stören nicht, selbst wenn diese beiden Halogenide in sehr grossem Überschuss im Vergleich zur Jodidmenge vorliegen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here