Premium
Titelbild: geotechnik 4/2014
Publication year - 2014
Publication title -
geotechnik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.203
H-Index - 12
eISSN - 2190-6653
pISSN - 0172-6145
DOI - 10.1002/gete.201490036
Subject(s) - humanities , art , political science
Die Autobahn A15 in den Niederlanden machte als wichtigster Zubringer für den Hafen in Rotterdam aufgrund erhöhten Verkehrsbedarfs einen Ausbau dringend erforderlich. Über eine Strecke von 85 km wird die Anzahl von 2 mal 3 auf 2 mal 5 Fahrstreifen ausgebaut. Der sprichwörtlich schlechte Untergrund rund um Rotterdam war schon seit jeher eine Herausforderung für ingenieurmäßig kreative Gründungstechniken. Für die Gründung der Verbreiterung der A15 greift man auf vorgefertigte Betonpfähle zurück, die die Weichschichten vertikal überbrücken und die Lasten aus Verkehr und Dammkörper in stabile Tiefen abtragen. Hochzugfestes Geogewebe TenCate Geolon® PET wird längs und quer über den Pfählen verlegt, um über Membranwirkung den gering tragfähigen Boden zwischen den Pfählen zu entlasten und die Lasten in die Pfähle einzutragen. (Foto: TenCate)