Premium
Urban Tunnelling – Focus on italy
Publication year - 2012
Publication title -
geomechanics and tunnelling
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.317
H-Index - 18
eISSN - 1865-7389
pISSN - 1865-7362
DOI - 10.1002/geot.201290019
Subject(s) - humanities , diaphragm (acoustics) , physics , geology , art , acoustics , loudspeaker
The new Bologna high‐speed railway station extends approximately 640 m underground, with a width of 56 m and a depth of 25 m. The open‐cut excavation work to complete the underground station was designed using an innovative structural system, which entails the construction of reinforced concrete diaphragm walls with unusual shape and structural behaviour (see pages 261–274). Der neue Bahnhof für Hochgeschwindigkeitszüge in Bologna erstreckt sich unterirdisch in einer Tiefe von 25 m über eine Länge von knapp 640 m und eine Breite von etwa 56 m. Zur Herstellung der offenen Baugrube für die unterirdische Haltestelle wurde ein innovatives konstruktives System entworfen, für dessen Ausführung bewehrte Schlitzbetonwände mit ungewöhnlichen Formen und konstruktiven Aufgaben erforderlich sind (siehe Seiten 261–274).